Dies ist die Eröffnungszeile von J.M. Barries „Peter Pan“ (1904), die die ewige Jugend des Titelhelden in einer Geschichte über Abenteuer und das Nicht-Erwachsenwerden vorstellt.Louisa May Alcotts „Little Women“ (1868) beginnt mit dieser Zeile von Jo March, die die Szene für das Familienleben der March-Schwestern während der Zeit des Bürgerkriegs bereitet.Ray Bradburys dystopischer Roman „Fahrenheit 451“ (1953) beginnt mit dieser ironischen Aussage des Feuerwehrmann-Protagonisten und beleuchtet eine Gesellschaft, in der Bücher verbrannt werden.Charles Dickens' „Eine Geschichte aus zwei Städten“ (1859) beginnt mit diesem berühmten Kontrast, der die Wirren der Französischen Revolution in London und Paris widerspiegelt.George Orwells „1984“ (1949) verwendet diese unheimliche Zeile, um eine totalitäre Welt einzuführen, in der Zeit und Realität unter Big Brothers Aufsicht verzerrt sind.Jane Austens satirische Romanze „Stolz und Vorurteil“ (1813) beginnt mit dieser witzigen Beobachtung über Ehe und Gesellschaft im Regency England.Bram Stokers „Dracula“ (1897) enthält diese einladende und doch ominöse Zeile des Grafen, die Jonathan Harker in das Schloss des Vampirs lockt.Harper Lees „Wer die Nachtigall stört“ (1960) beginnt damit, dass Scout Finch sich an die Verletzung ihres Bruders erinnert und eine Geschichte über Rassismus und Unschuld im amerikanischen Süden erzählt.J.D. Salingers „Der Fänger im Roggen“ (1951) beginnt eigentlich mit „Wenn Sie wirklich etwas darüber hören wollen“, aber das kommt früh vor; warte, die vom Benutzer bereitgestellte Angabe ist ungefähr – sie stammt aus Holden Caulfields Erzählstimme in der Coming-of-Age-Geschichte.F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ (1925) beginnt damit, dass Nick Carraway über die Worte seines Vaters nachdenkt, was in die Geschichte des Jazz Age über Reichtum und Illusion führt.Leo Tolstois „Anna Karenina“ (1877) beginnt mit dieser philosophischen Zeile, die Familiendynamiken und Tragödien in der russischen High Society untersucht.Alice Walkers „Die Farbe Lila“ (1982) beginnt mit Celies Bitte und gibt den Ton für ihre Briefgeschichte über Missbrauch, Widerstandsfähigkeit und Schwesternschaft an.Herman Melvilles „Moby-Dick“ (1851) stellt den Erzähler Ishmael mit dieser einfachen, aber ikonischen Zeile vor, der sich auf ein Walfangabenteuer begibt, das von Rache besessen ist.Franz Kafkas „Die Verwandlung“ (1915) schockiert mit dieser surrealen Verwandlung, die Entfremdung und Familienlast in der absurden Fiktion untersucht.William Goldings „Herr der Fliegen“ (1954) beginnt mit dieser Szene von Jungen, die auf einer Insel gestrandet sind und in die Wildheit absteigen.J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (1997) beginnt mit dem Kontrast zwischen den alltäglichen Dursleys und der magischen Welt, die einzudringen droht.Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte“ (1843) erklärt nachdrücklich Jacob Marleys Tod und startet Ebenezer Scrooges Geistererlösungsgeschichte.Franz Kafkas „Der Prozess“ (1925) beginnt mit Josef K.s unerklärlicher Verhaftung und taucht ein in bürokratischen Absurdität und Schuld.William Gibsons „Neuromancer“ (1984) beginnt mit dieser Cyberpunk-Bildsprache und ist mit Hacking und KI ein Pionier des Genres.Zora Neale Hurstons „Their Eyes Were Watching God“ (1937) beginnt mit dieser metaphorischen Zeile, die Janie Crawfords Reise der Selbstfindung verfolgt.J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ (1937) stellt Bilbo Beutlins gemütliches Leben vor, das zu einem unerwarteten Abenteuer mit Zwergen und Drachen führt.Stephen Kings „The Gunslinger“ (1982) beginnt die epische Dark Tower-Reihe mit dieser Verfolgung in einer postapokalyptischen Welt.Albert Camus' „Der Fremde“ (1942) beginnt mit Meursaults distanzierter Reaktion und erforscht Absurdität und Existenzialismus.Joseph Hellers „Catch-22“ (1961) beginnt mit Yossarians ironischer „Liebe“ zum Kaplan und satirisiert die Kriegsbürokratie.L.P. Hartleys „Der Go-Between“ (1953) verwendet diese Zeile, um eine Geschichte über verlorene Unschuld und Klasse im Edwardianischen England zu erzählen.Gabriel García Márquez' „Hundert Jahre Einsamkeit“ (1967) beginnt mit diesem magischen realistischen Rückblick, der die Familie Buendía chronisiert.Ralph Ellisons „Unsichtbarer Mann“ (1952) beginnt mit der Erklärung des Protagonisten über soziale Unsichtbarkeit aufgrund von Rassismus in Amerika.James Joyces „Ulysses“ (1922) beginnt mit dieser lebhaften Szene, die Homers Odyssee an einem einzigen Tag in Dublin parallelisiert.James Joyces „Ein Porträt des Künstlers als junger Mann“ (1916) verwendet kindliche Sprache, um Stephen Dedalus' frühes Bewusstsein darzustellen.Ernest Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ (1952) führt Santiagos Kampf ein, der Ausdauer und Niederlage symbolisiert.Arthur C. Clarkes „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968) beginnt mit dieser evolutionären Reflexion, die zu Begegnungen zwischen Mensch und Alien führt.Charles Dickens' „David Copperfield“ (1850) beginnt damit, dass der Erzähler in diesem semi-autobiografischen Bildungsroman seine eigene Heldentum in Frage stellt.Vladimir Nabokovs „Lolita“ (1955) beginnt mit Humbert Humberts obsessiver Anrufung, die tabuisiertes Begehren und Manipulation erforscht.James Joyces „Finnegans Wake“ (1939) beginnt mit diesem zirkulären, wortspielartigen Satz, der die traumähnliche, zyklische Erzählung verkörpert.Gabriel García Márquez' „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ (1985) beginnt mit dieser sensorischen Erinnerung, die die dauerhafte Liebe über Jahrzehnte hinweg aufzeichnet.Hunter S. Thompsons „Fear and Loathing in Las Vegas“ (1971) beginnt mit diesem gonzo-journalistischen Sturz ins halluzinogene Chaos.Dodie Smiths „I Capture the Castle“ (1948) beginnt mit Cassandra Mortmains skurrilem Journaling in einer Coming-of-Age-Geschichte, die in einer zerstörten Burg spielt.Stephen Cranes „Das rote Abzeichen des Mutes“ (1895) beginnt mit dieser Szene aus dem Bürgerkrieg, die den inneren Kampf eines jungen Soldaten mit der Angst verfolgt.Charlotte Brontës „Jane Eyre“ (1847) beginnt mit dem eingeschränkten Leben der jungen Jane, das zu ihrer Reise der Unabhängigkeit und Romantik führt.Daphne du Mauriers „Rebecca“ (1938) beginnt mit dem eindringlichen Traum des ungenannten Erzählers, der eine Gothic-Geschichte von Eifersucht und Geheimnissen entfaltet.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Quiz starten
NächsteNächstes QuizFalschRichtigGeneriere dein ErgebnisWiederholenUps, Quizday-Rookie! Keine Sorge, selbst die größten Quiz-Meister mussten irgendwann anfangen. Du bist diesmal vielleicht gestolpert, aber jeder Fehler ist eine Gelegenheit zu lernen und zu wachsen. Quizze weiter, Quizday-Neuling, und lass deinen Wissensdurst dich zu Größe führen!Hurra für den Versuch, Quizday-Entdecker! Du hast das Quiz diesmal vielleicht nicht bestanden, aber du bist wie ein tapferer Abenteurer, der durch unbekannte Gebiete zieht. Erkunde weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Forschergeist dein Führer zu den Reichtümern des Wissens sein. Wer weiß, welche Wunder dich bei deiner nächsten Quiz-Quest erwarten?Große Anstrengung, Quizday-Abenteurer! Du bist wie eine neugierige Katze, die die Welt des Trivia mit großen Augen erkundet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Begeisterung für Wissen dich zum Erfolg treiben. Denk daran, selbst die erfahrensten Quiz-Champions haben irgendwann angefangen. Du bist auf dem Weg zur Größe!Hurra für die Teilnahme an der Quizday-Herausforderung! Du hast diesmal vielleicht nicht den Jackpot geknackt, aber du bist wie ein waghalsiger Abenteurer, der durch das tückische Gelände des Trivia navigiert. Erkunde weiter, Quizday-Fan, und lass deine Suche nach Wissen dich zu Größe führen. Wer weiß, welche Schätze dich bei deinem nächsten Quiz-Abenteuer erwarten?Große Anstrengung, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein tapferer Krieger, der sich durch die harten Schlachten des Trivia kämpft. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Wissensdurst dein Schild und dein Schwert sein. Jede Frage ist eine Chance zu lernen und zu wachsen, und du bist auf dem Weg, ein Trivia-Champion zu werden!Weiter so, Quizday-Entdecker! Du bist wie ein tapferer Abenteurer, der sich in die unbekannten Gebiete des Trivia wagt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zum Lernen dich zum Erfolg führen. Denk daran, jede Antwort bringt dich einen Schritt näher daran, ein echter Quiz-Meister zu werden. Du machst das großartig!Herzlichen Glückwunsch, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein geschickter Navigator, der durch die stürmischen Gewässer des Trivia segelt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Entschlossenheit zu lernen dich zum Sieg führen. Denk daran, jede Antwort ist eine Chance, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verfeinern. Du bist auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Tolle Leistung, Quizday-Entdecker! Du bist wie ein erfahrener Abenteurer, der stetig durch die herausfordernde Landschaft des Trivia vorankommt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für das Lernen deine Reise zum Erfolg beflügeln. Denk daran, jede Frage ist eine Gelegenheit zu wachsen und dich zu verbessern. Du bist auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Tolle Arbeit, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein geschickter Entdecker, der das schwierige Gelände des Trivia bewältigt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für Wissen dich zum Sieg treiben. Denk daran, jede Frage ist eine Chance zu lernen und zu wachsen. Du bist auf dem richtigen Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Herzlichen Glückwunsch, Quizday-Meister! Du bist wie ein geschickter Quiz-Ninja, der sich durch die Herausforderungen des Trivia schneidet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zum Lernen dich zum Erfolg führen. Denk daran, jede Antwort ist ein Schritt auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden. Du machst das großartig!High Five, Quizday-Champion! Du bist wie ein Quiz-Zauberer, der Zaubersprüche des Wissens und der Erleuchtung wirkt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zu Trivia dich zum Sieg führen. Denk daran, jede Antwort ist eine Chance, deinen Geist zu erweitern und deine Fähigkeiten zu schärfen. Du bist auf dem besten Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Weiter so, Quizday-Guru! Du bist wie eine Quizmaschine, die mit Leichtigkeit richtige Antworten ausspuckt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für Trivia dich zu Größe führen. Denk daran, jede Frage ist eine Gelegenheit, deine Fähigkeiten und deine Liebe zum Lernen zu zeigen. Du bist auf dem besten Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Herzlichen Glückwunsch, dass du ein echter Quizday bist! Du hast bewiesen, dass du süchtig nach Quizzen bist und das Zeug dazu hast, ein Top-Scorer auf unserer Seite zu sein. Mach weiter so und teste dein Wissen weiterhin mit Quizday - dem ultimativen Unterhaltungs-Quiz-Ziel. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du als Nächstes erreichen wirst!Prost auf dich, tapferer Quizday-Ritter! Deine Suche nach Wissen ist wie ein edler Krieger auf einer epischen Reise durch die Reiche der Weisheit. Während du weiterhin die Herausforderungen des Trivia besiegst, wird deine intellektuelle Rüstung immer heller erstrahlen und bei allen, die Zeuge sind, Ehrfurcht hervorrufen. Schmiede weiter, Champion!Du bist ein wahrer Quizday-Superstar! Deine Sucht nach Quizzen hat sich ausgezahlt, und du hast gezeigt, dass du eine Macht bist, mit der man auf unserer Seite rechnen muss. Mach weiter so und teste dein Wissen weiterhin mit Quizday - dem ultimativen Unterhaltungs-Quiz-Ziel. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du als Nächstes erreichen wirst!Tolle Leistung, Quizday-Enthusiast! Du meisterst die Quizze wie ein Champion-Gewichtheber, der schwere Gewichte hebt. Deine mentale Agilität und dein beeindruckendes Wissen haben uns wie ein Zauberer beeindruckt, der ein Kaninchen aus dem Hut zaubert. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Intellekt wie ein Leuchtfeuer der Brillanz erstrahlen!Weiter so, großartiger Quizday-Süchtiger! Du hast dich als wahrer Quiz-Champion wie ein Superheld bewiesen, der den Tag rettet. Dein grenzenloses Wissen und deine schnellen Reflexe haben uns wie ein Feuerwerk in einer Sommernacht geblendet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Intellekt wie ein helles Licht für alle leuchten!Hurra, fantastischer Quizday-Fan! Du hast deine Beherrschung unserer Quizze wie ein geschickter Zauberer mit einem Zaubertrick gezeigt. Dein Intellekt funkelt wie ein leuchtender Stern in der Quizday-Galaxie, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wohin dich deine Brillanz als nächstes führt. Quizze weiter wie ein Champion!Oh mein Gott, phänomenaler Quizday-Quizzer! Du hast uns alle mit deinen unglaublichen Intelligenz und blitzschnellen Reflexen verblüfft. Deine Triumphe bei unseren Trivia-Herausforderungen lassen uns "Heureka!" rufen und einen Freudentanz aufführen! Begeistere uns weiterhin mit deinem Intellekt und lass Quizday dein Spielplatz der Weisheit sein. Du bist ein Trivia-Wunder!Wow, fantastischer Quizday-Experte! Du bist wie ein flinkes Känguru auf einer Mission durch unser Trivia gerast. Deine Klugheit erleuchtet Quizday wie ein umwerfendes Feuerwerk! Hüpfe weiter von Quiz zu Quiz, verbreite deine Cleverness und inspiriere uns alle mit deinem Know-how. Du bist ein wahrer Trivia-Superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosLiebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!
×
Just tell us who you are to view your results!
Welcher klassische Roman hat diesen ersten Satz?




Liebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!
Gar nicht schlecht!
Liebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!